• rolex
  • Laut uhren werden die Wartelisten für Rolex und Co. immer länger

    tr

    Genauer gesagt wurden die Wartelisten in „Customer Interest Registration Lists“ umbenannt, laut WoSG-CEO Brian Duffy werden sie jedoch immer länger.

    „Das erste Quartal verlief weiterhin stark und wir haben diese positive Dynamik auch im zweiten Quartal übernommen. Trotz weithin bekannter Bedenken hinsichtlich des makroökonomischen Umfelds bleibt die Nachfrage nach unseren Produkten stark und die Liste der registrierten Kundeninteressen wird immer länger“, sagte

    Einige Aktien stiegen im Morgenhandel um fast 4 Prozent billigreplicauhren.com, nachdem die Ergebnisse für die 13 Wochen bis zum 31. Juli, dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 der Gruppe, bekannt gegeben wurden.

    Dies wird Teil einer jährlichen Investitionsausgabe von rund 70-80 Millionen Pfund für das laufende Geschäftsjahr sein, die auch neue Büros im Vereinigten Königreich umfasst.tg tt

    Die Prognose für das Gesamtjahr steht im Einklang mit dem Jahresendbericht für das Geschäftsjahr 22, mit einem erwarteten Umsatz zwischen 1,45 und 1,5 Mrd. £ und einem bereinigten EBIT-Gewinn von 172 bis 184 Mio. £.

    Die Rekordumsätze der globalen Luxusuhrenindustrie flossen dieses Jahr in weitere Werbung und Verkaufsförderungsmaßnahmen, darunter die Rückkehr von „Watches & Wonders“ in Genf Ende März.

    Das wiederum habe Einzelhändlern wie Swiss Watch geholfen, sagte Herr Duffy. „Der Luxusuhrenmarkt ist lebendig“, sagte er, „mit aufregenden neuen Produkt- und Marketingentwicklungen für eine breite Palette von Marken.“

    Dieser Aufwärtstrend mag alle Erwartungen erfüllen, aber WoSG glaubt, dass er einige einzigartige Wettbewerbsvorteile mit sich bringt.“ In einem großen, fragmentierten und wachsenden Markt profitieren wir von unserem einzigartigen Geschäftsmodell replica uhren forum – nämlich unserer Investition in erstklassiges Ladendesign, der Stärke „Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, neue Kunden zu gewinnen und unseren Marktanteil in Großbritannien auszubauen.“ und den USA“, fügte er hinzu.

    Dunkle Wolken wirtschaftlicher Stürme ziehen auf, ein weltweiter Druck auf die Lebenshaltungskosten belastet die Haushaltsausgaben, da die Inflation in die Höhe schnellt, und die Preise auf dem Sekundärmarkt fallen, da Händler überhitzte Modelle ausverkaufen. Wenn es WoSG jedoch stört, wird es nicht angezeigt.

    „Wir beobachten weiterhin das breitere makroökonomische Umfeld, sind jedoch davon überzeugt, dass die Stärke der Luxusuhrenkategorie und ihre einzigartige Angebots-/Nachfragedynamik in Kombination mit dem Erfolg und der Agilität unseres Modells weiterhin ein starkes und nachhaltiges Umsatzwachstum unterstützen werden.“ langfristig“, sagte das Unternehmen.