Die Tudor Black Bay 54, klein aber fein

Black Bay, Black Bay 58 und jetzt Black Bay 54. Tudor baut seine charakteristische Taucheruhrenkollektion weiter aus… und verkleinert sie wieder. Die BB ist typischerweise eine Uhr, die mit der Zeit geht, eine Uhr, die den Trends folgt. Als sie 2012 zum ersten Mal vorgestellt wurde, entsprach die ursprĂŒngliche Black Bay Burgundy Uhr dem aktuellen Markt: Vintage-Stil in einem relativ großen GehĂ€use. Aber die Dinge haben sich im Laufe der Jahre ziemlich drastisch verĂ€ndert. Und jetzt, wo der Markt nach vernĂŒnftigeren Durchmessern fragt, kehrt der klassische Taucher zurĂŒck… zum ursprĂŒnglichen Durchmesser der 1950er Jahre. Aber diese Black Bay 54 bleibt typisch Tudor: klassischer Stil, moderne Funktionen. Schauen wir mal, ob sie etwas taugt.

HINTERGRUND

Kompakt, klar, historisch relevant und doch voller ModernitĂ€t ist die Black Bay 54 eine direkte Hommage an die Vergangenheit der Marke. In der Tat ist sie als moderne Interpretation der allerersten Submariner-Uhr von Tudor zu sehen, genauer gesagt der Oyster Prince Submariner Referenz 7922. Und raten Sie mal, in welchem Jahr sie eingefĂŒhrt wurde? NeunzehnhundertvierundfĂŒnfzig. Nun wissen Sie, warum dieses neue Modell BB54 heißt – genau wie die Black Bay 58 eine Hommage an das erste Big Crown Modell, die Referenz 7924 von 1958, war.

TUDOR OYSTER PRINCE SUBMARINER 7922 vintage
Ein Beispiel fĂŒr die Tudor Oyster Prince Submariner Referenz 7922

ZurĂŒck zum Thema der Referenz 7922. Es war die erste Generation der Submariner von Tudor, eine Uhr, die eine leicht reduzierte, etwas zugĂ€nglichere Version der ersten Generation der Rolex Submariner, der Referenz 6402, war. TatsĂ€chlich verwendet sie ein Rolex-GehĂ€use mit einem Rolex-Armband und einer Rolex-Krone. Das 37-mm-GehĂ€use war bis 100 m wasserdicht, mit einer bidirektionalen LĂŒnette mit einer klaren 60-Minuten-Skala ĂŒber einem Aluminiumeinsatz ausgestattet und verfĂŒgte ĂŒber eine kleine (5 mm) verschraubte Krone und einen verschraubten Boden. Das schwarze Zifferblatt war gewölbt und vergoldet, der Zeiger war jedoch noch der klassische Rolex-Stil mit Mercedes-Stundenzeiger (Schneeflockenzeiger erschienen erst viel spĂ€ter). MehrÂ ĂŒber historische Tudor Submariner replica Uhren, einschließlich der Referenz 7922, können Sie hier lesen.

DIE TUDOR BLACK BAY 54

Jetzt, wo Sie die alte 7922 gesehen haben, wissen Sie sicher, worauf Tudor mit der neuen BB54 hinauswollte. FrĂŒhere Uhren aus der Black Bay-Kollektion haben sich zweifellos von der Vergangenheit inspirieren lassen. Aber noch nie ist die Marke einem historischen Modell so treu geblieben. Und dieses Mal geht es nicht nur um das Design, sondern auch um die Proportionen. Und ja, nach heutigen MaßstĂ€ben wirkt die neue BB54 wirklich kompakt.

Auf den ersten Blick erscheint das neue Black Bay 54 als eine weitere Reduzierung des ursprĂŒnglichen Konzepts von 2012. Aber Sie werden sehen, es geht tiefer als das. ZunĂ€chst in 41 mm mit einem objektiv dicken GehĂ€use(das kĂŒrzlich mit der neuen BB-Generation korrigiert wurde), brachte Tudor dann 2018 die Black Bay 58 mit 39 mm GehĂ€use heraus. Und jetzt gibt es die 54, die auf den ursprĂŒnglichen Durchmesser der Oyster Prince Submariner zurĂŒckgeht, also 37 mm.

Das StahlgehĂ€use der BB54 behĂ€lt die meisten klassischen Merkmale der Kollektion bei, mit gebĂŒrsteten OberflĂ€chen an den meisten Teilen und einigen polierten Akzenten zur Belebung des Designs – einschließlich der wichtigen polierten Fasen an den Seiten der BandanstĂ¶ĂŸe. Aber, wie gesagt, es wurde verkleinert, und zwar nicht nur im Durchmesser. Das 37-mm-GehĂ€use ist auch viel dĂŒnner, mit einer Höhe von 11,2 mm (was fĂŒr eine Taucheruhr objektiv gesehen eher dĂŒnn ist) und einer LĂ€nge von 46 mm von Anstoß zu Anstoß. Zum Vergleich: Die ursprĂŒngliche BB war 41mm x 12,7mm x 50mm mit ETA-Werk, spĂ€ter 41mm x 14,5mm x 50mm mit Manufakturwerk, und die BB58 ist 39mm x 11,9mm x 48mm.

Tudor Black Bay 54 dive watch 37mm reference 79000N

Bei Taucheruhren hat die Verkleinerung oft ihren Preis. Viele kleine Taucheruhren sind auf der unteren Seite der Wasserdichtigkeit (100m fĂŒr viele von ihnen), aber nicht bei Tudor. Die Black Bay 54 verschenkt keine der Funktionen ihrer grĂ¶ĂŸeren Schwestern, da sie eine Wasserdichtigkeit von 200 m und alle Funktionen der anderen Modelle beibehĂ€lt. Darunter versteht man ein ultra-gewölbtes (und damit ultra-charmantes) Saphirglas, eine verschraubte Krone und einen verschraubten GehĂ€useboden. Das zeigt, dass es möglich ist, dĂŒnne und dennoch leistungsfĂ€hige Taucheruhren zu konzipieren. Ich sage nur…

Aber wenn Sie sich die Tudor Black Bay 54 genauer ansehen, werden Sie feststellen, dass einige Elemente der Habillage aktualisiert wurden. Sie ist mehr als nur eine reduzierte Black Bay 58. Erstens hat sich Tudor, um der ursprĂŒnglichen Referenz 7922 aus dem Jahr 1954 treu zu bleiben, fĂŒr eine kleine Krone entschieden, eine große Abweichung von allen frĂŒheren BB-Uhren, sowohl in Bezug auf die GrĂ¶ĂŸe als auch auf die Form. Die Krone hat hier einen kleineren Durchmesser und eine klassischere, geriffelte Struktur, die an die alten Zeiten erinnert. Sie ist mit dem alten Rose-Logo in Relief verziert und schließt bĂŒndig mit dem GehĂ€use ab, ohne dass ein farbiger Schlauch zu sehen ist. Auch die LĂŒnette hat ein neues, seitliches Design mit einem klassischen MĂŒnzrandprofil, das ebenfalls an die historischen Modelle erinnert.

Die einseitig drehbare LĂŒnette mit ihrer sanften 60-Klick-Bewegung hat einen neuen Einsatz, der keine Minutenteilung aufweist. Es gibt nur noch 5-Minuten-Markierungen und Ziffern fĂŒr die Zehntel, sowie eine Leuchtperle im Dreieck. Die in Silber gedruckte LĂŒnette auf schwarz eloxiertem Aluminium trĂ€gt wesentlich zur AttraktivitĂ€t dieser kleinen Uhr bei. Sie ist schlicht, klassisch, fokussiert und dennoch leicht mit dem Erbe von Tudor/Rolex zu assoziieren.

Apropos Proportionen: Die Kombination aus kompaktem Durchmesser, kurzer (aber nicht zu kurzer) L2L-Messung und dĂŒnnem GehĂ€use ist am Handgelenk einfach umwerfend. Sie ist eine Fallstudie in Sachen Komfort und Stil. Und jetzt hat Tudor eine Uhr, die sowohl von MĂ€nnern als auch von Frauen getragen werden kann – und ich denke dabei an unser weibliches Publikum, das jetzt eine echte Sport-/Taucheruhr im Angebot hat, und zwar eine ohne die traditionellen Old-School-Diamanten und mĂ€dchenhaften Farben.

Das Zifferblatt, auch wenn es leichte VerĂ€nderungen aufweist, ist nach wie vor eine Tudor Black Bay. Gewölbt, wie immer, hat es jetzt eine sehr diskrete Sonnenstrahl-gebĂŒrstete Textur. Die applizierten Ziffern und Zeiger sind rosĂ©goldfarben, alle Spuren und Aufdrucke sind in einem warmen, vergoldeten Vintage-Stil gehalten. Wie bei der aktualisierten Black Bay Burgundy wurde der Zeiger im Vergleich zu frĂŒheren BB-Uhren modifiziert. Jetzt ist nur noch der Stundenzeiger im charakteristischen Schneeflockenstil gehalten, wĂ€hrend der Minutenzeiger ein Bleistiftprofil und der Sekundenzeiger einen Lollipop-Look aufweist.

Im Inneren des GehĂ€uses arbeitet das Kaliber MT5400, ein Uhrwerk des Joint Ventures Tudor/Kenissi. Es handelt sich um dasselbe Basiswerk wie bei den meisten Black-Bay-Uhren, mit einer Gangreserve von 70 Stunden, einer querverlaufenden UnruhbrĂŒcke und einem Regulator, der mit 4 Hz schlĂ€gt, einer Unruh mit variablem TrĂ€gheitsmoment und einer nichtmagnetischen Siliziumspirale. Dieses Automatikwerk ist von der COSC chronometerzertifiziert (keine Master-Chronometer-Zertifizierung), jedoch mit den strengeren Normen von Tudor, mit einer Ganggenauigkeit von -2/+4.

Schließlich ist die Tudor Black Bay 54 mit einem klassischen Stahlarmband mit Nietenverschluss oder einem schwarzen Kautschukarmband erhĂ€ltlich. Beide werden mit der neuen Faltschließe der Marke mit T-Fit-System geschlossen, die eine sofortige Feineinstellung der GesamtlĂ€nge des Armbands ĂŒber ein Einstellfenster von 8 mm ermöglicht. Und ja, es gibt sie auch mit Kautschukarmband!

Die Tudor Black Bay 54 Referenz 79000N (N fĂŒr noir, oder schwarz… was die TĂŒr zu potenziell neuen Versionen öffnet) ist jetzt erhĂ€ltlich und kostet EUR 3.780 oder USD 3.850 mit Stahlarmband und EUR 3.570 oder USD 3.635 mit Kautschukarmband (etwa EUR/USD 100 weniger als eine Black Bay 58).

GEDANKEN

Ich muss zugeben, dass diese neue BB54 ziemlich genial ist. Ihr schlankes Design ist fantastisch, sie trÀgt sich sehr angenehm, und sie hat alles, was man von einer Vintage-Uhr erwartet, und dennoch alle modernen Funktionen einer Tudor-Uhr. Das Beste von allem ist, dass die Verkleinerung ohne Kompromisse erfolgt. Der Preis ist fair, insbesondere im Vergleich zu vergleichbaren Uhren auf dem Markt (nur wenige können in Bezug auf das VerhÀltnis von Preis, Funktionen und QualitÀt mithalten).

Tudor Black Bay 54 dive watch 37mm reference 79000N

Aber… ich habe eine Sorge. Und das hat nichts mit der Uhr zu tun. Wie gesagt, abgesehen von der Geschmacksfrage, fĂ€llt es mir schwer, etwas an der BB54 auszusetzen. Es geht eher darum, was Tudor als nĂ€chstes tun kann. Mit einer weiteren Black Bay-Taucheruhr in der Kollektion fĂŒhlt sich Tudor mehr und mehr wie eine Ein-Modell-Marke an. (Fast) jeder Uhrenstil wird unter der BB-Reihe positioniert: Pilot mit der Black Bay GMT, Abenteuer/Explorer mit der Black Bay Pro und Rennsport mit der Black Bay Chronograph. Sogar alltagstaugliche Modelle mit der Kollektion Black Bay 31/36/39/41.

So gut dieser BB54 auch ist, es ist vielleicht an der Zeit, etwas anderes zu machen. Etwas, das ein bisschen innovativer ist.