
japan ist eine unendliche Quelle der Inspiration für kreative Menschen. Die Geschichte und Kultur des Landes der aufgehenden Sonne haben seit langem eine reiche Palette an künstlerischem Schaffen in Kunst, Mode, Möbeln und Architektur hervorgebracht. Mit der Citizen Tsuyosa Concept Collection zollt IFL Watches der japanischen Kultur Tribut, indem es vier sehr deutlich japanische Zifferblätter für die Citizen Tsuyosa kreiert. Die beliebte Uhr der Marke ist die perfekte Leinwand für die Künstler von IFLW, um die japanische Kultur mit handgemalten Zifferblättern zu ehren, die auf Bildern von vier historisch wichtigen japanischen Städten basieren. Lassen Sie uns mehr herausfinden!
Es ist kein Geheimnis, dass Japan seit langem für seine Handwerkskunst gelobt wird. Wir sehen dies in der Uhrmacherei, aber es geht weit darüber hinaus. Die Liebe zum Erlernen eines Handwerks und zur Wertschätzung der damit verbundenen Fertigkeiten und Details ist in der japanischen Kultur tief verwurzelt. Im Laufe der Zeit haben japanische Kunst und Handwerk das Publikum weltweit in ihren Bann gezogen. Eine Sache, die uns zeigt, ist, dass die japanische Kultur in der Lage war, traditionelle Bräuche zu bewahren und gleichzeitig die Moderne anzunehmen. Das Team von IFLW hat die Gelegenheit genutzt, vier handgemalte Zifferblätter zu entwerfen, die vier japanische Städte feiern, jedes mit einem eigenen Kunstwerk. Das Ergebnis ist die Tsuyosa Concept Collection, eine Uhrenserie, die der bemerkenswerten Kultur des Landes Tribut zollt.

Die vier Zifferblätter der Tsuyosa Concept Collection
Wie bereits erwähnt, ist die beliebte Citizen Tsuyosa die Leinwand für das Kunstwerk der Tsuyosa Concept Collection. Die Künstler von IFLW haben vier Städte ausgewählt, die alle unterschiedliche Geschichten erzählen. Die erste der vier ist Osaka, das als Japans Hauptstadt des Nachtlebens gilt. Das Zifferblatt erhält einen violetten und blauen Hintergrund, der die Straßen der Stadt bei Nacht nachahmt.
Im Vordergrund sehen Sie eine mysteriöse Silhouette, die Wache steht, während ein modernes Samurai-Mädchen aus den Schatten tritt. Das Zifferblatt verbindet den alten japanischen Kriegergeist mit dem modernen Nachtleben, das von hellen Neonfarben geprägt ist. Es ist eine lustige Interpretation von Osakas Mischung aus Cyberpunk-Atmosphäre und alter Geschichte.
Das zweite der vier Zifferblätter zeigt die traditionelle Architektur von Kyoto. Es zeigt einen der traditionellen Tempel in Japans alter Hauptstadt, die oft als die schönste Stadt des Landes angesehen wird. Während das erste Zifferblatt Sie mitten ins Geschehen versetzt, verlangsamt dieses zweite Zifferblatt die Dinge erheblich. Das Zifferblatt feiert den schönen, ruhigen Stil der Landschaft von Kyoto. Darüber hinaus ist es beeindruckend zu sehen, wie detailliert die Künstler das Bild gestaltet haben.
Tokio und Hiroshima feiern
Das Zifferblatt, das die aktuelle japanische Hauptstadt Tokio feiert, zeigt die kleinen Straßen der Metropole. Das Bild zeigt die Wärme einer Yokocho-Gasse, wo Dampf aus Ramen-Läden aufsteigt und Laternen ihren sanften Schein über Dango-Stände werfen. Dadurch erhalten Sie einen detaillierten Einblick in das tägliche Leben in der größten Stadt Japans. Es ist ein Bild, das sich auf die Freundlichkeit der traditionellen Straßen Tokios und die Traditionen des guten Essens konzentriert, die überall zu finden sind, wenn man über die modernen Bilder der Megastadt hinausblickt.
Das vierte und letzte Zifferblatt ehrt den Itsukushima-Schrein, das Symbol des Friedens und der Widerstandskraft der Stadt Hiroshima. Das Bild zeigt das berühmte „schwimmende“ Torii-Tor, das im Morgengrauen aus dem ruhigen Wasser auftaucht. Durch die Verwendung sanfter Töne erhält das Zifferblatt eine warme, angenehme Haptik, die dennoch viele Details aufweist, um eine maximale visuelle Wirkung zu erzielen. Wie Sie sehen, hat jedes der vier Zifferblätter ein deutlich anderes Aussehen und eine andere Stimmung. Daher ist das Viererset für Fans einer bestimmten Stadt ebenso interessant wie für Menschen, die gerne alle vier Varianten besitzen würden.
Die technischen Details der Tsuyosa Concept Collection
Die meisten von Ihnen werden mit der Tsuyosa vertraut sein, aber lassen Sie uns die Details noch einmal in Erinnerung rufen. Die Citizen Tsuyosa Automatic hat ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse mit einer Dicke von 11,7 mm und einer Länge von 49 mm. Das Gehäuse hat überwiegend eine gebürstete Oberfläche, aber die polierte Lünette verleiht ihm einen schönen optischen Glanz.
Die Krone befindet sich bei 4 Uhr und ist schön in das Gehäuse integriert. Weiter innen weist das Zifferblatt große Stundenmarkierungen mit weißer Leuchtmasse und ein Datumsfenster bei 3 Uhr auf. Wie Sie sehen können, verfügen die Uhren nicht über die normale Datumslupe, da diese das Zifferblattbild beeinträchtigen würde.
Jede Uhr ist mit einem integrierten Edelstahlarmband im President-Stil ausgestattet, das super flexibel und bequem am Handgelenk ist. Ich liebe das Aussehen der Mischung aus gebürsteten und polierten Gliedern für ein echtes Luxusgefühl. Das Armband verfügt über eine Faltschließe mit Druckknopfverschluss und ein paar Stiftlöchern zur Mikroeinstellung. Wenn Sie die Uhr umdrehen, können Sie einen Blick auf das in Eigenproduktion gefertigte Citizen-Kaliber 8210 werfen. Dieses automatische Uhrwerk arbeitet mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 40 Stunden. Laut Citizen beträgt die durchschnittliche Genauigkeit etwa ±20 Sekunden pro Tag.
Abschließende Gedanken zur neuen IFL Watches Tsuyosa Concept Collection
Aber wie immer bei IFLW-Veröffentlichungen liegt der Spaß in den Zifferblättern. Das Tsuyosa-Modell von Citizen ist die perfekte Leinwand für diese vier Bilder. Durch die großen, offenen Zifferblätter sticht die Kunst wirklich hervor. Es ist toll, diese vier Zifferblätter zu sehen, denn sie sind eine schöne Erinnerung daran, was Japan zu einem so besonderen Land macht.
Die Kultur und die Menschen scheinen traditionelle Handwerkskunst nahtlos mit moderner Kultur zu verbinden und verleihen vielen japanischen Orten und Marken die Seele, die wir lieben. Die IFLW Tsuyosa Concept Collection ist eine großartige Erinnerung daran. Diese exklusive, von Japan inspirierte Kollektion ist ab heute um 16:00 Uhr MEZ erhältlich. IFLW wird von jeder Zifferblattvariante 50 Stück produzieren, die für 890 € auf der offiziellen IFL Watches-Website erhältlich sein werden.
Was halten Sie von dieser Kollektion? Haben Sie ein Lieblingszifferblatt, und wenn Sie schon einmal in Japan waren, welche war Ihre Lieblingsstadt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
Uhrenspezifikationen
MARKE
IFL Watches
MODELL
Tsuyosa Concept Collection
ZIFFERBLATT
Weißer Boden mit handgemalten japanischen Landschaften, aufgesetzten Leuchtindizes, Datumsfenster
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 49 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 11,7 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl mit Sichtfenster
UHRWERK
Citizen 8210: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 40 Stunden Gangreserve, 21 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
5 ATM
ARMBAND
Integriertes Armband im President-Stil aus Edelstahl mit Druckknopf-Faltschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunde, Minuten, zentrale Sekunde) und Datum
PREIS
890 €
BESONDERE HINWEISE
Limitiert auf 50 Stück pro Zifferblattvariante