
Das Jahr 2025 ist erst einen Monat alt, und Piaget fĂ€hrt schon die groĂen GeschĂŒtze auf. Die neue Polo Flying Tourbillon Moonphase ist ein modernes, sportliches StĂŒck mit einem Uhrwerk, das normalerweise einer Dresswatch vorbehalten ist. Aufgrund ihres exotischen Charakters ist diese Neuerscheinung nicht jedermanns Sache, aber es macht immer SpaĂ, einen Blick darauf zu werfen!
Die aktuelle Piaget Polo debĂŒtierte 2016, und obwohl sie nur Spuren des Originals von 1979 aufweist, das ebenfalls ein liniertes Zifferblattmotiv aufweist, ist die Produktreihe gut gealtert. Ăber fast ein Jahrzehnt hat Piaget zahlreiche Material- und Komplikationsoptionen hinzugefĂŒgt. Jetzt ergĂ€nzt eine neue Polo Flying Tourbillon Moonphase die Kollektion und verwendet eines der prestigetrĂ€chtigsten Uhrwerke der Marke.
Die Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase
Wie wir feststellen werden, verwendet die neueste Polo ein hochkompliziertes Kaliber, das nicht in einer schwerfĂ€lligen Dresswatch aus Edelmetall steckt. Die Flying Tourbillon Moonphase ist ausschlieĂlich in Titan erhĂ€ltlich. Das 44-mm-GehĂ€use mag groĂ klingen, aber die aktuelle Polo-Linie ist dafĂŒr bekannt, dass sie aufgrund der kurzen Ăsen klein ausfĂ€llt. In diesem Beispiel sollte das GehĂ€use aufgrund einer beeindruckenden Dicke von 9,8 mm wunderbar passen.
Das Design des Polo Flying Tourbillon wird durch blaue PVD-beschichtete TitaneinsĂ€tze an den GehĂ€useseiten aufgewertet. Diese EinsĂ€tze enthalten Streifen mit abgerundeten Kanten â oder âGadronenâ â, die an Details des Originals von 1979 erinnern. Ein blaues Gummiarmband mit einer FaltschlieĂe aus Titan mit Druckknopf unterstreicht das sportliche Erscheinungsbild der Uhr zusĂ€tzlich. Es ist die beste Wahl, um die angegebene Wasserdichtigkeit von 10 ATM auszunutzen. Wenn ein eleganterer Look angemessener ist, kann der Besitzer dieses Armband problemlos gegen ein mitgeliefertes blaues Alligator-Ensemble austauschen. Abgesehen davon wĂŒrde ich gerne ein optionales Titanarmband sehen.
Ein gelassenes, durchbrochenes Zifferblatt
Durchbrochene ZifferblĂ€tter sind nicht immer mein Ding, aber das Polo Flying Tourbillon zeigt genĂŒgend Inneres und behĂ€lt dabei eine stimmige AusfĂŒhrung bei. Der Ă€uĂere Teil des Zifferblatts enthĂ€lt blaue Godronen und applizierte, mit Super-LumiNova gefĂŒllte Indizes. Diese Stundenmarkierungen passen zu polierten zentralen Zeigern mit demselben Leuchtmaterial. Ein kreisförmiges Hilfszifferblatt im unteren Teil des Displays wiederholt die Godronen und enthĂ€lt die Mondphasenanzeige mit einem kleinen entsprechenden Zeiger. Das fliegende Tourbillon mit seinem sichtbaren TitankĂ€fig sitzt in einem kreisförmigen Oculus im oberen Teil des Zifferblatts und dient gleichzeitig als Anzeige fĂŒr die laufende Sekunde. SchlieĂlich ist der darunterliegende zentrale Teil offen, um das Uhrwerk zu betrachten.
Das 642P treibt das Polo Flying Tourbillon an
Interessanterweise zeigt die GehĂ€userĂŒckseite nur den Tourbillonmechanismus des hauseigenen Kalibers 642P. Vielleicht wollte Piaget den durch die Vorderseite der Uhr sichtbaren Teil des Handgelenks begrenzen. Das Uhrwerk klingt relativ einfach, wenn Spezifikationen wie 40 Stunden Gangreserve, 23 Steine ââund eine Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde erwĂ€hnt werden. Dies ist jedoch keine faire Zusammenfassung. Bedenken Sie, dass die 642P nur 4 mm dick ist und 122 Jahre lang laufen kann, bis zwischen der Mondphasenanzeige und dem Nachthimmel ein ganzer Tag vergeht. Sie ist beeindruckend und wird derzeit in einer Handvoll Referenzen verwendet.
Das fliegende Tourbillon: Ein Meisterwerk der PrÀzision
Das HerzstĂŒck der Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase ist ein atemberaubendes fliegendes Tourbillon â ein Sinnbild uhrmacherischer VirtuositĂ€t. Anders als ein traditionelles Tourbillon, das auf beiden Seiten verankert ist, ist ein fliegendes Tourbillon auf einer einzigen BrĂŒcke montiert, was ihm ein faszinierendes, schwebendes Aussehen verleiht. Dieser komplizierte Mechanismus dient sowohl einem Ă€sthetischen als auch einem funktionalen Zweck. Er verbessert die Genauigkeit der Zeitmessung und demonstriert gleichzeitig Piagets Meisterschaft in der Architektur ultradĂŒnner Uhrwerke.
Piagets Expertise in Sachen ultradĂŒnne Uhrwerke
Piaget ist kein Neuling in der Herstellung ultradĂŒnner Uhren. Das 2018 eingefĂŒhrte Altiplano Ultimate Concept der Marke ist nach wie vor die dĂŒnnste mechanische Uhr, die jemals hergestellt wurde. Die Polo Flying Tourbillon Moonphase setzt diese Tradition fort und beherbergt ein exquisit gefertigtes Uhrwerk, das PrĂ€zision und Ă€sthetische Eleganz in einem bemerkenswert schlanken GehĂ€use vereint.
Die Mondphase: Eine Hommage an himmlische Eleganz
Die HinzufĂŒgung einer Mondphasenkomplikation verleiht dieser bereits anspruchsvollen Uhr eine Ă€therische Dimension. Im Gegensatz zu Standarddatumsfunktionen verfolgt die Mondphasenkomplikation den Mondzyklus und zeigt das Zu- und Abnehmen des Mondes an, wie er am Nachthimmel erscheint. Diese Funktion wird seit langem mit poetischer Uhrmacherkunst in Verbindung gebracht und verleiht dem Zifferblatt ein romantisches und astronomisches Element.
Piagets Interpretation der Mondphase ist besonders raffiniert und detailliert, mit einer sorgfĂ€ltig gefertigten Mondanzeige, die die Schönheit des Himmelskörpers in strukturiertem Relief vor einem tief nachtblauen Hintergrund einfĂ€ngt. Die Kunstfertigkeit dieser Anzeige ist eine Hommage an Piagets Ruf fĂŒr sorgfĂ€ltige Handwerkskunst und innovatives Design.
Das Design: Eine harmonische Mischung aus Sport und Luxus
Piaget hat sich schon immer darin hervorgetan, das Technische mit dem Ăsthetischen zu verbinden, und die Polo Flying Tourbillon Moonphase ist keine Ausnahme. Das Design der Uhr behĂ€lt das charakteristische kissenförmige GehĂ€use mit runder LĂŒnette bei, ein Markenzeichen der Polo-Linie, fĂŒhrt jedoch neue Elemente ein, die ihre optische AttraktivitĂ€t und Tragbarkeit verbessern.
GehÀuse und Zifferblatt
GehĂ€usematerial: Beide Versionen sind in 18 Karat WeiĂgold und RosĂ©gold erhĂ€ltlich und strahlen Opulenz aus, wĂ€hrend sie gleichzeitig eine raffinierte PrĂ€senz bewahren.
Zifferblatt: Ein strukturiertes Guilloché-Zifferblatt, akzentuiert durch leuchtende Zeiger und aufgesetzte Markierungen, erzeugt ein beeindruckendes Zusammenspiel von Licht und Schatten.
Mondphasenanzeige: Eine wunderschön ausgefĂŒhrte astronomische Komplikation, die einen dynamischen Kontrast zur schlanken Tourbillon-Ăffnung bietet.
Armband und Riemen
Die Polo Flying Tourbillon Moonphase wird mit austauschbaren Riemen geliefert, sodass der TrĂ€ger zwischen einem luxuriösen Alligatorlederarmband und einem integrierten Goldarmband fĂŒr maximale Vielseitigkeit wechseln kann.
Die Integration eines Schnellwechselsystems gewĂ€hrleistet mĂŒhelose ĂbergĂ€nge und spiegelt Piagets Engagement fĂŒr benutzerfreundliche Innovation wider.
Das Uhrwerk: Ein Wunderwerk der Technik
Angetrieben wird das Polo Flying Tourbillon Moonphase von Piagets hauseigenem Kaliber 1294P, einem automatischen, ultraflachen Uhrwerk, das das fliegende Tourbillon und die Mondphasenkomplikationen nahtlos integriert. Das Uhrwerk bietet:
Eine Gangreserve von ungefÀhr 48 Stunden, die eine zuverlÀssige Leistung gewÀhrleistet.
Eine Schwungmasse aus 22-karÀtigem Gold, eingraviert mit dem Piaget-Wappen.
Exquisite Verarbeitung, einschlieĂlich Perlage, Genfer Streifen und handgeschliffenen Kanten, sichtbar durch den Saphirglasboden des GehĂ€uses.
Reiz und Sammlerwert einer limitierten Auflage
Das Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase wird in einer limitierten Auflage herausgegeben, was seine ExklusivitĂ€t und Begehrlichkeit unter Sammlern unterstreicht. Jede Uhr ist einzeln nummeriert, was ihre AttraktivitĂ€t als SammlerstĂŒck erhöht und sicherstellt, dass ihr Wert auch in den kommenden Jahren erhalten bleibt.
Warum diese Uhr wichtig ist
Eine Fusion von Komplikationen: Die Kombination aus fliegendem Tourbillon und Mondphase ist selbst unter High-End-Uhrmachern eine Seltenheit, was diese Veröffentlichung zu etwas ganz Besonderem macht.
Meisterhaftigkeit in Sachen ultradĂŒnne Uhrmacherei: Piaget ĂŒberschreitet weiterhin die Grenzen der ultradĂŒnnen Uhrmacherei und bekrĂ€ftigt damit seine technische Kompetenz.
Ăsthetische Exzellenz: Die Uhr verkörpert Piagets Erbe, Uhren zu schaffen, die optisch ebenso atemberaubend wie mechanisch beeindruckend sind.
Status einer limitierten Auflage: Mit seiner ExklusivitĂ€t und handwerklichen Verarbeitung ist dieses Modell bereit, ein begehrtes SammlerstĂŒck zu werden.
Exklusiv und wahrscheinlich schwer zu finden
Die Polo Flying Tourbillon Moonphase ist so exklusiv, dass Piaget ihren Preis nicht veröffentlicht. Obwohl die Uhr nur sehr wenigen gehört, finde ich sie ĂŒberwĂ€ltigend liebenswert. Normalerweise beginnen Uhren wie diese, zusammenzulaufen. Komplizierte ZifferblĂ€tter, ĂŒbertriebene Uhrwerkdekorationen und ein GehĂ€use, das eher zu all den nicht existenten Black-Tie-Veranstaltungen passt, an denen nur wenige teilnehmen, sind die Norm. Diese Uhr gewinnt jedoch aufgrund ihrer Einfachheit und Symmetrie. Die Tatsache, dass sie tĂ€glich getragen werden kann, macht sie noch begehrenswerter. Wenn man schon viel Geld fĂŒr eine Uhr ausgibt, warum sollte man sie dann nicht die ganze Zeit tragen können?
Uhrenspezifikationen
MARKE
Piaget
MODELL
Polo Flying Tourbillon Moonphase
REFERENZ
G0A49080
ZIFFERBLATT
Blau mit horizontalen Streifen, aufgesetzten Leuchtindexen, skelettierten Elementen und zwei HilfszifferblÀttern
GEHĂUSEMATERIAL
Titan mit blauen PVD-beschichteten GehÀuseflanken
GEHĂUSEABMESSUNGEN
44 mm (Durchmesser) Ă 9,8 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHĂUSERĂCKSEITE
Titan- und Saphirglas, mit acht Schrauben befestigt
UHRWERK
Piaget 642P: fliegendes Tourbillon mit Handaufzug und Mondphase, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, ~40 Stunden Gangreserve, 175 Komponenten, 23 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
10 ATM (100 Meter)
ARMBAND
Blauer Gummi mit SchmetterlingsschlieĂe aus Titan, zusĂ€tzliches blaues Alligatorarmband
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Mondphasenanzeige
PREIS
Auf Anfrage erhÀltlich
GARANTIE
Zwei Jahre
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren